Montag, 25. Februar 2013

11 Dinge oder: TAG: Du bist dran!

Füchslein hat mich getagt. Obwohl ich solche Tags eigentlich nicht so mag, habe ich mich ziemlich gefreut. Zum einen weil Füchslein an mich gedacht hat, und zum anderen, weil ich mich so gezwungen fühle mal wieder was zu schreiben. (Was ja eigentlich nicht wirklich verkehrt ist ;-))

Die Regeln lauten wie folgt:


1.)    Den Blog verlinken, der Dich getaggt hat

2.)    Die 11 Fragen des Taggers beantworten

3.)    11 Dinge über sich selbst auflisten

4.)    11 Fragen ausdenken

5.)    Und diese an 11 Blogger (mit weniger als 200 Lesern) stellen und den ausgewählten Bloggern von dem Tagging erzählen.

Also, auch wenn ich vermutlich Teil 4.) und 5.) nicht einhalten werden ;-):

1.       Was wolltest Du als Kind werden: Ich glaube mein erster bewusst Formulierter Berufswunsch war Lokomotivführer! -> Motiviert von Jim Knopf ;-)

2.       Kannst Du Dir vorstellen vegan zu leben? Warum / warum nicht?

Das kann ich beim besten Willen nicht. Versteht mich nicht falsch, ich gönne es jedem und würde niemals jemanden davon überzeugen nicht vegan zu leben. Aber ich kann mich für mich nicht vorstellen ohne tierische Produkte zu leben. Der Mensch ist biologisch nicht als Pflanzenfresser konzipiert, und wer bin ich, das ich mit Mutter Natur streite ;-)

3.       Mit welcher Persönlichkeit würdest Du gerne einen Abend verbringen?

Ohne Einschränkungen auf fiktive, historische oder zeitgenössische Persönlichkeiten ist es natürlich dreimal schwieriger sich da fest zu legen. Wäre es eine fiktive Person, würde ich unglaublich gerne mit Jean Luc Picard über meine Probleme in der Welt reden und mir die Hoffnung holen, das wir Menschen nach wie vor in der Lage sind aus unseren Fehlern zu lernen. Wenn es eine historische Person sein sollte, so würde ich gerne herausfinden, ob Leonarde Da Vinci tatsächlich all die guten Ideen selbst hatte, oder ob er … inspiriert wurde. Und als zeitgenössische Persönlichkeit würde ich vermutlich, total unkonventionell, mit George W. Bush sprechen wollen, um heraus zu finden, ob in Amerika wirklich jeder einfach so einfach ohne tatsächliche Intelligenz Präsident werden kann.

4.       An welchem Fleckchen Erde möchtest Du für immer leben?

Ich habe noch nicht alle für mich interessanten Flecken gesehen um das effektiv zu sagen. Aber also auch auf die Gefahr, das ich mich später korrigieren muss: Neuseeland wäre eine brauchbare Alternative.

5.       Großstadt oder Landleben

Großstadt

6.       Welche Eigenschaft hasst Du an Menschen.

Kurzsichtigkeit, gepaart mit aktiver Dummheit! (aktiv / passiv dumm? -> passiv dumm sind Menschen, die mangels Interleckt oder fehlender Bildung einfach keine bessere Entscheidung treffen können. Aktiv dumme Menschen sind Personen, die einen gesellschaftliche hohen Interleckt haben, aber dennoch offensichtlich schlechte Entscheidung treffen. Etwa ein rauchender Sportstudent! WAH!!

7.       Hast Du schon mal eine Diät gemacht? Wenn ja, welche?

Hmm, zählt das bewusste weglassen von Kohlehydraten nach 18/19 Uhr als Diät? Falls ja, dann ja! ;-)

8.       In welcher Zeit wärst Du gerne geboren?

Hmm, schwierig. Mich interessiert Historisch die Eroberung der neuen Welt. Amerikanische Kolonien, Amerikanische Unabhängigkeit. Mein Problem damit ist aber: Die hygienischen Bedingungen dort waren der letzte Dreck ;-) Und mein Wunsch nach einer regelmässigen, hygienisch einwandfreien Toilette ist einfach übermächtig. Also dann doch heute! ;-)

9.       Von was verstehst Du – zugegenermaßen – gar nichts?

Kochen und Handwerksarbeiten! ,-)

10.   Was ist Deine beste Eigenschaft?

Loyalität und daraus resultierende Treue!  Ich hasse nichts mehr als Fähnchen im Wind.

11.   Vor welchem Essen ekelst Du dich?

Graupensuppe und Haferschleim!

Und Nun die 11 Dinge über mich:

1.       Ich tanze: und das gerne und mit vollem Einsatz!

2.       Ich lasse keine Freunde im Stich: Völlig egal ich mitten in der Nacht jemanden abholen muss, oder einfach nur als Gesprächspartner auf dem Sofa sitze.

3.       Ich hasse es ausgenutzt zu werden: Genauso wie ich für Freunde da bin wenn Sie Hilfe brauchen, so erwarte ich, das jemand für mich da ist, wenn ich mal Hilfe brauche

4.       Star Trek hat mein Leben beeinflusst: Zunächst hat die Philosophie mein Leben sicherlich erst einmal deutlich komplizierter gemacht. Immerhin fällst es einem 10 Jährigen Jungen nicht einfach sich in einer Welt zurecht zu finden, die überhaupt NICHT so funktioniert  ;-) Langfristig haben sich aber bei mir einige grundlegende Verhaltensweisen etabliert, auf Die ich für mich selbst recht stolz bin.

5.       Ich habe keine Haustiere: Und werde vermutlich auch nie welche haben. Leider! Meine Allergien machen es mir unmöglich mit Katzen, Hunden, Hasen oder anderen klassischen Haustieren zusammen in einer Wohnung zu leben. Und Spinnen und Schlangen kommen nicht in Frage ;-)

6.       Ich bin das älteste von drei Geschwistern: Und damit musste ich immer auf meine kleinen, immer alles besser wissende Geschwister aufpassen. Boah wie ich das gehasst habe! ;-)

7.       Online-Rollenspiele sind cool: Sie machen Spass und dennoch habe ich ein gesundes Sozialleben! ;-) (und eine Freundin!)

8.       Ich habe IMMER einen Plan: Und wenn ich mal keinen habe, dann muss ich mir die Zeit nehmen einen zu machen. Klingt etwas zwanghaft, aber es hilft mir auch spontan zu sein. Da ich ja immer auf alle Situationen vorbereitet bin!!  Naja…. Leider denke ich dann doch nie an alles ;-)

9.       Ich liebe eiskalten Kakao aus dem Kühlschrank: Point – dem gibt es nichts hinzu zu fügen.

10.   Ich und mein iPhone: Ja….. na und. Ich finde es super! ;-)

11.   Ich habe zu wenig Zeit für alle Dinge die ich machen will: Aber dadurch haben alle Dinge nach wie vor Ihren Reiz. Ich arbeite, ich tanze, ich trainiere, ich zocke und ich treffe Freunde. Aber nichts davon mache ich lange genug, als das es mir langweilig werden könnte. Finde ich gut! ;-)

An der Stelle noch einmal meinen Dank an Füchslein, die mir die letzen zwei Stunden hiermit beschäftigt hat ;-)

Samstag, 20. Oktober 2012

Aufräumen?


Mir ist aufgefallen, das sich mein Blog schon länger nicht mehr alleine um EVE dreht, sondern viele Aspekte meines Lebens behandelt, und es in Zukunft eher mehr als weniger werden (hoffe ich jedenfalls ;-))

Nun stellt sich die Frage wie ich das organisieren soll. Ich habe mir schon überlegt, für jede Kategorie einfach einen eigenen Blog zu machen, aber das ist irgendwie auch nicht "die" Lösung. Ich will es ja den Leuten die mich lesen nicht komplizierter machen.

Habt Ihr da nützliche Tipps auf welche Art und Weise ich viele Themen gescheit organisiert bekomme, ohne mir und Euch viel Arbeit zu machen? ;-)

10 Dinge, oder was will ich eigentlich vom Leben

Füchslein eine Blogger- Kollegin hat kürzlich darüber geschrieben, welche 10 Dinge sie noch unbedingt machen möchte bevor sie 30 Jahre alt ist. 

Das hat mich nachdenklich gemacht. Nicht so sehr weil ich selbst schon 30 bin und bisher nie daran gedacht habe so eine Liste selbst zu führen, sondern weil ich mich Frage, was man auf so eine Liste eigentlich schreiben sollte.

Füchslein hat zum Beispiel die "realistischen" Dinge genommen, die man auch wirklich in dem angegeben Zeitraum erreichen kann. Dabei sagte sie selbst, das es nicht einfach war diese 10 Dinge zu finden und auf diese Liste zu setzen. (Was ihr aber ganz gut gelungen ist wie ich finde ;-))

Wo ist aber die Grenze? Wenn ich jetzt darüber nachdenke was ich noch erreichen will, fange ich sofort an mir selbst Grenzen zu setzen, in denen ich mich bewegen "darf". 

Während es bei so abgedrehten Sachen wie: "einmal auf der Brücke der Enterprise stehen und dort die Zukunft der Menschheit erleben" sofort klar ist, das dies nicht passieren wird ( Oder Q? ;-) ) so bin ich mir bei "eine Theater Karriere" eigentlich gar nicht mehr so sicher warum ich mir das eigentlich als realistischen Wunsch verbiete und sofort auf die "das passiert eh nie Liste" schreibe.

Ich glaube ich habe ein wenig Angst davor etwas anzustreben und es dann doch nicht zu erreichen. Und dann darüber enttäuscht zu sein. Der Punkt dabei ist... Angst ist scheiße! ;-) 

Wer sich keine Ziele setzt wird sie auch garantiert niemals erreichen. Natürlich kann ich scheitern oder sogar mitten auf dem Weg umdrehen, weil sich etwas anders ergeben hat. Aber selbst dann habe ich noch immer mehr davon, als wenn ich es gar nicht versucht hätte. Ist nicht der Weg das Ziel einer Reise?

Ich werde die nächste Zeit also mal meine Gedanken treiben lassen um mir selbst mal über meine eigenen Ziele klar zu werden. Deshalb: Danke Füchslein für den Denkanstoß ;-)

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Star Citizen

Chris Roberts ist zurück! Und das mit einem Paukenschlag der vielleicht sogar EVE erschüttern wird.

Chris Roberts ist der Vater der Weltraumsimulatoren wie wir Sie heute kennen. Wing Commander, Priveteer, Starlancer, Freelancer. Quasi jedes Spiel das im Weltraum spielt wird selbst heute immer noch mit diesen Titeln verglichen.
Natürlich gibt es heute mehr Projekte und Spiele als "nur" die Roberts`schen Universen. Allen voran das sehr erfolgreiche X-Universum oder die ehemals erfolgreiche X-Wing / Tie-Fighter Reihe. Sieht man aber einmal von dem X Universum und seinem aktuellen Titel X-Rebirth ab, so sieht es im Moment ziemlich übersichtlich in diesem Genre aus.
StarCitizen will das ändern. 

Im Moment befindet es sich noch 30 Tage in seiner Finanzierungsphase durch … UNS ;-)
Der aktuelle Stand und die entsprechenden Videos haben mich jedoch so beeindruckt, das ich mich auf jeden Fall am Crowdfunding  beteiligen werde. Ihr auch?

(Die beiden Links führen nur zu den "Backup" Seiten. Die eigentlichen Portale sind unter dem Ansturm seit der Veröffentlichung zusammengebrochen und noch nicht wieder online)

Dienstag, 11. September 2012

Deadalus Class

Da ich wegen der Warpgondeln der Constitution noch immer in einer kreativen Krise stecke, habe ich über das Wochenende mal versucht eine Direktumsetzung eines kleineren Schiffes zu realisieren.

Mit Direktumsetzung meine ich das ich mir den Plan von dem Sternenflotten-Museum geholt, in Excel umgesetzt und dann in MC per Hand übertragen habe! ;-)

Hier das Ergebniss:

Die einzelnen Decks ohne die eigentliche Hülle



Hier erkennt man ganz gut das Größenverhältniss zu
der Constitution Class.


 
 
Der Raumhafen der hier und da im Bild sichtbar wird ist noch WIP ;-) Da mache ich weiter, wenn ich mehr Zeit habe, und dann gibts auch ein paar Bilder.

Montag, 6. August 2012

Engineering

Seit einiger Zeit bin ich nun dabei die Innenbereiche der Constitution auf Deck 6 mit Leben zu füllen. Da das Schiff, wie ich schon mehrfach angemerkt habe, nicht das unbedingt das kleinste ist bin ich auch noch lange nicht fertig.

Um für etwas Abwechslung zu sorgen und dem tristen Innenarchitektendasein zu entkommen habe ich die äussere Hülle der Brücke, von Deck 2, Deck 3 und Deck 4 fertig gebaut. Und ich bin fast zufrieden.
Das einzige was mich etwas besorgt sind die beiden noch nicht fertig gestellten Warpgondeln die über dem primären Rumpf aufragen um mich zu verspotten.
Aber Ihre Zeit wird kommen! Bald!

Donnerstag, 2. August 2012

Deck 6 - Inneneinrichtung

Heute nicht viele Worte, nur ein paar Bilder ;-)

Der Korridor vor der Krankenstation

Das Büro des diensthabenden medizinischen Offiziers:

Der "offene" Patientenbereich

Ein "isolierter" Bereich für besondere Fälle

Der OP

Der Haupttraonsporterraum. Hinter der Wand geht es in die
Wartungs-Tunnel

Der Sicherheitstransporterraum

Die Umkleiden und Spinde des Sicherheitstransporterraumes

Eine andere Perspektive der Umkleide